NordVPN Anmelde- und Registrierungsprozess (2024)

Contents

  • So registrierst du dich in deinem Nord Account
  • So meldest du dich in deinem Nord Account an
    • So meldest du dich über Google in deinem Nord-Account an
    • So meldest du dich mit deiner Apple ID in deinem Nord-Account an
  • Was ist Drittanbieter-Authentifizierung?
  • So authentifizierst du dich über Drittanbieter
  • Die gängigsten Probleme beim Nord-Account-Login
  • Hinzufügen der Multi-Faktor-Authentifizierung zu Nord-Account

So registrierst du dich für deinen Nord-Account

Wenn du noch nie ein Nord-Produkt benutzt hast, hast du wahrscheinlich auch noch kein Nord-Konto. Keine Sorge, es ist ganz einfach, sich bei NordVPN anzumelden und ein Nord-Konto zu erstellen. Befolge einfach diese Schritte:

  1. Gehe zu nordvpn.com/de/pricing/ und wähle ein Abo-Paket.
  2. Gib auf der Checkout-Seite deine Daten ein und schließe den Zahlungsvorgang ab.
  3. Du erhältst anschließend per E-Mail einen Link zur Registrierung deines Nord-Kontos. Folge diesem Link, um dein Passwort zu erstellen.
  4. Lade dir unser VPN herunter und melde dich mit deinen Nord-Account-Daten an. Du kannst jetzt dein Konto verwalten und dich auch für andere Nord-Dienste anmelden, indem du dich in dein Nord-Konto einloggst.

Hol dir das schnellste VPN auf dem Markt für mehr Sicherheit und Privatsphäre beim Surfen

Hol dir NordVPN

So meldest du dich für deinen Nord-Account an

Du kannst dich mit einem Google-Konto oder einer Apple ID bei deinem Nord-Konto anmelden.

So meldest du dich über Google in deinem Nord-Account an

Wenn du dein Konto mit Google als Drittanbieter-Authentifikator eingerichtet hast, befolge einfach diese Schritte, um dich anzumelden.

  1. Öffne deine NordVPN-App.
  2. Klicke auf „Anmelden“.
  3. Wähle eines der Google-Konten aus, die derzeit auf deinem Gerät gespeichert sind, oder klicke auf „Anderen Account hinzufügen“.
  4. Gib das Passwort für dein Google-Konto ein und klicke auf „Anmelden“.

Wenn du dein Nord-Account-Profil noch nicht erstellt hast, wirst du dazu aufgefordert, wenn du während des Anmeldevorgangs dein Google-Konto auswählst.

So meldest du dich mit deiner Apple ID in deinem Nord-Account an

Wenn du dein Konto mit der Apple ID als Drittanbieter-Authentifikator eingerichtet hast, befolge einfach diese Schritte, um dich anzumelden.

  1. Öffne deine NordVPN-App.
  2. Klicke auf „Anmelden“.
  3. Wenn du zu einem neuen Tab in deinem Browser weitergeleitet wirst, klicke auf „Anmelden mit Apple“.
  4. Gib deine Apple ID und dein Passwort ein (die E-Mail und das Passwort, die du zum Einrichten deines Apple-ID-Kontos verwendet hast).
  5. Klicke auf „Fortfahren“.

Wenn du deinen Nord-Account bereits mit deiner Apple ID verknüpft hast, bist du jetzt eingeloggt. Alternativ kannst du an dieser Stelle des Prozesses „Dieses Nord-Konto mit deinem Apple-Konto verknüpfen“ auswählen, wenn du das noch nicht getan hast.

Schau dir auch unser Video zu diesem Thema an.

NordVPN Anmelde- und Registrierungsprozess (1)

Was ist Drittanbieter-Authentifizierung?

Drittanbieter-Authentifizierung oder Drittanbieter-Login bedeutet, dass du dich mit den Anmeldedaten eines Drittanbieters bei deinem Konto anmelden kannst. Das funktioniert über mehrere Geräte und Konten hinweg und macht deine Nutzererfahrung sehr viel angenehmer. Es ist ganz einfach und wahrscheinlich etwas, das du bereits jeden Tag machst. Vielleicht nutzt du zum Beispiel dein Google-Konto, um dich bei deinen sozialen Medien anzumelden, oder dein Facebook-Konto, um dich in einem Forum zu authentifizieren.

Die Drittanbieter-Authentifizierung macht die Anmelde- und Registrierungsprozesse viel schneller und einfacher, weil du nicht jedes Mal nach deinem VPN-Passwort gefragt wirst. Wenn du einen Browser verwendest, den du kürzlich benutzt hast, kannst du dich mit nur einem Klick anmelden.

NordVPN Anmelde- und Registrierungsprozess (2)

So authentifizierst du dich über Drittanbieter

Nord-Account hat den Anmeldeprozess für alle Nord Security-Produkte vereinfacht, nicht nur für NordVPN. Auch wenn du kein Nord-Account hast, kannst du jetzt Google oder Apple ID verwenden, um dich anzumelden.

Wenn du dich über Drittanbieter anmeldest, stellt dieser gerade genug Daten über dich zur Verfügung, um zu bestätigen, dass du ein verifiziertes Konto bei diesem Anbieter hast. Da bei diesem Verfahren nur vertrauenswürdige Drittparteien verwendet werden, ist deine Identität für uns damit bestätigt.

Für die meisten Menschen ist dieses Verfahren eine große Erleichterung, daher bieten auch wir mit Nord-Account diese Möglichkeit für unsere User an.

Die gängigsten Probleme beim Nord-Account-Login

Trotz unserer Bemühungen, den Anmeldevorgang zu optimieren, kommt es gelegentlich zu Problemen. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um dir näher zu erklären, warum manche Anmeldeprobleme auftreten und was du dagegen unternehmen kannst.

Warum ist für den Anmeldevorgang jetzt ein Webbrowser erforderlich?

Ein webbasierter Login, der für alle Nord-Produkte funktioniert, war notwendig, um einen einfachen Anmeldeprozess zu kreieren und die Sicherheit aller Konten zu gewährleisten. Dank Nord-Account kannst du den Login von Drittanbietern nutzen und weitere Sicherheitsebenen wie die Multi-Faktor-Authentifizierung hinzufügen.

Was tun bei „Fehlerhafte Anfrage“?

Dieser Fehler kann aufgrund einer Fehlkonfiguration des Clients oder eines anderen Fehlers auftreten. Versuche in diesem Fall, die NordVPN-App neu zu starten.

Was tun, wenn die Nachricht „Sitzung abgelaufen“ erscheint?

Wenn diese Meldung erscheint, bedeutet das wahrscheinlich, dass du einen alten Link oder Code verwendet hast. Wenn du versucht hast, einen Rabattcode einzugeben, wende dich an unseren Kundenservice, der dir sagen kann, ob der Code noch gültig ist.

Was tun bei der Meldung „Ungültiger Client“?

Dieser Fehler kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Wenn du diese Meldung liest, starte bitte die NordVPN-App neu und versuche es erneut.

Was tun bei der Fehlermeldung „Zu viele Anfragen“?

Das bedeutet, dass wir in einem sehr kurzen Zeitraum zu viele Anfragen von dir erhalten haben. Das könnte auch ein Zeichen dafür sein, dass jemand versucht, sich Zugang zu deinem Konto zu verschaffen – Vorsicht ist geboten. Wenn dieser Fehler auftritt, warte am besten einen Moment oder versuche später noch einmal, deine Anfrage erneut zu senden.

Was tun, wenn ich die Meldung „E-Mail nicht gefunden“ erhalte?

Diese Nachricht erhältst du, wenn unser System deine Konto-E-Mail nicht finden kann. Um diesen Fehler zu beheben, kontaktieren bitte unseren Kundenservice.

Was tun, wenn ich die Nachricht „Abgelaufene Linkregistrierung“ sehe?

Dieser Fehler wird angezeigt, wenn dein Registrierungslink abgelaufen ist oder bereits verwendet wurde. Um ein neues Konto zu erstellen, starte den Vorgang erneut.

Bitte denke daran, dass du dich bei diesen oder anderen Fehlern jederzeit an den Kundendienst wenden kannst, um Hilfe zu erhalten.

Hinzufügen der Multi-Faktor-Authentifizierung zu Nord-Account

Die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) ist eine Möglichkeit, dein Konto noch besser zu schützen. Normalerweise handelt es sich hierbei um einen Code, den du eingeben musst, wenn du dich von einem neuen Gerät oder Standort aus anmeldest.

Durch Hinzufügen von MFA kannst du sicherstellen, dass niemand außer dir auf deinen Nord-Account zugreifen kann. Wir empfehlen jedem unserer User, diese zusätzliche Sicherheitsebene einzufügen.

Und denke daran: Wenn du technische Probleme hast oder du auf unlösbare Fehler stößt, ist unser Kundenservice rund um die Uhr für dich da.

NordVPN Anmelde- und Registrierungsprozess (2024)

FAQs

Why is NordVPN authentication code not working? ›

Authentication or 'auth' failures on Windows happen for a number of reasons, either relating to the password itself or the device count you have been connected to. Try to change your password, log out from the NordVPN app, and then log back in. Change your password here: https://my.nordaccount.com/reset-password/.

Why won't NordVPN let me login? ›

Reset your app preferences or reinstall the NordVPN app. If the above doesn't help, try changing the DNS addresses on your device. It's worth noting that other VPN apps or antivirus software may interfere with your NordVPN connection.

Why does my VPN keep saying authentication failed? ›

What is an Authentication Failure error and why does it appear? This error message is thrown by the OpenVPN protocol and can mean one of two things: The credentials are incorrect, caused for example by using the wrong set of credentials, a typo when entering your username and password, a recent password change; or.

What is the NordVPN controversy? ›

NordVPN had a security slip-up in 2019, which made many wonder about their customers' safety. An outside tech expert spotted this issue when they found a weak spot in a NordVPN server. While NordVPN was clear that their customers' data wasn't messed with but the risk of data exposure still was there.

Why is the authentication code not working? ›

After you've set up two-factor authentication (2FA), the codes generated by your authenticator app may stop working. This commonly happens due to time sync issues. 2FA systems use global universal time (UTC). Your user device executes a time service to stay in sync with UTC.

Why does NordVPN keep failing to connect? ›

You can check whether the necessary ports are open or try changing your default port setting. For NordVPN to work, the 443 TCP and 1194 UDP ports need to be open. Your firewall or router must also allow VPN passthrough. You can activate VPN passthrough for different protocols through your router settings.

Is there a problem with NordVPN today? ›

User reports indicate no current problems at NordVPN

NordVPN offers VPN (virtual private network) services.

Why am I unable to login to my VPN? ›

A simple restart usually solves many tech-related problems, including VPN connectivity issues. Reboot your device and try to connect to the VPN again. If restarting the device doesn't work, try restarting the VPN application. Close the application entirely and then reopen it to see if that resolves the issue.

When was NordVPN hacked? ›

In October 2019, it came to light that one of NordVPN's Finland servers was hacked in March 2018. This breach raised significant concerns as NordVPN is a prominent provider of VPN services, boasting millions of users worldwide.

Why does my authentication keep failing? ›

Signal interference from nearby electronic devices, neighboring networks, or other physical obstacles can cause slow or unstable connections, which could lead to network authentication issues. The easiest way to avoid signal interference is to reposition your Wi-Fi router.

How do I fix network authentication problem? ›

How to fix a WiFi authentication problem
  1. Forget the network. Head to WiFi settings on your device, find the network you're trying to connect to, and tap "forget."
  2. Check your password. ...
  3. Refresh your device. ...
  4. Change your network from DHCP to Static. ...
  5. Restart your router. ...
  6. Head back to factory settings.
Feb 28, 2024

Why is my VPN saying unsuccessful? ›

This is typically caused by the VPN client trying to establish a connection but not recognizing the server name. This may be caused by a wrong VPN server name, a bad internet connection, or an issue with the VPN client, among other reasons. Follow the steps below to eliminate different common causes of the error.

Is NordVPN owned by Amazon? ›

Who owns NordVPN? NordVPN is owned and operated by nordvpn S.A. Check out our Privacy Policy to learn more.

Is it illegal to use NordVPN? ›

Yes, VPNs are legal in most countries around the world, including the US, Canada, and most of Europe.

Is NordVPN based in Russia? ›

NordVPN is based and operates under the jurisdiction of Panama.

How do I get my NordVPN authenticator code? ›

Authenticator app
  1. Log into your Nord Account and choose Account settings.
  2. Open Multi-factor authentication (MFA) tab and select Manage MFA.
  3. Enter the verification code to verify your email.
  4. You will get redirected back to Account settings. ...
  5. That will generate your QR code and key.

How do I activate my NordVPN activation code? ›

Enter your NordVPN activation code and your email address, then click "Continue." Check for the verification code in your email inbox. Copy the verification code from the email we sent you and paste it into the box. If you are a new NordVPN user, create a password for your Nord Account.

Why is my VPN not accepting my password? ›

You may not have entered your login credentials correctly or may be using an expired password, preventing your VPN from connecting. You may have fallen foul of location-based restrictions. In some countries, VPNs are illegal. Otherwise, networks might restrict VPN usage, preventing a connection.

Why can't I activate my NordVPN? ›

Before you apply the activation code, please double-check the email address you provided. The activation code will be applied to the email address you specify immediately, even if it is incorrect.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Tish Haag

Last Updated:

Views: 6240

Rating: 4.7 / 5 (47 voted)

Reviews: 94% of readers found this page helpful

Author information

Name: Tish Haag

Birthday: 1999-11-18

Address: 30256 Tara Expressway, Kutchburgh, VT 92892-0078

Phone: +4215847628708

Job: Internal Consulting Engineer

Hobby: Roller skating, Roller skating, Kayaking, Flying, Graffiti, Ghost hunting, scrapbook

Introduction: My name is Tish Haag, I am a excited, delightful, curious, beautiful, agreeable, enchanting, fancy person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.